Kohlebügeleisen "Drachenkopf"

Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA

Beschreibung

Kohlebügeleisen mit Holzgriff Ende 19. Jh. Der Griffhalter ist verziert mit einem Drachenkopf. Im Korpus sind seitlich jeweils zwei und an der Rückseite ein ovaler Segmentöffnungen für die LuftzufuhrLüftungsschlitz eingerichtet, die dem Bügeleisen den Beinamen "Augeneisen" einbrachten. Durch Hin- und Herschwenken konnte die Kohlenglut neu entfacht werden. Zur Öffnung des Deckels musste ein Metallhebel zur Seite bewegt werden. An der Rückseite konnte durch eine ovale Öffnung heruntergefallene Asche entfernt werden.

Objektart Bügeleisen
Material Guss, Holz, Kohlebetrieb
Inventarnummer 2024/0037/1
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:48
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Stadt Teltow CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.

Zum Museum

Sammlungen

Historische Bügel- und Mangelgeräte

Zur Sammlung