Schoß-Kaffeemühle Walter Voigt

Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA

Beschreibung

Schoß-Kaffeemühle, Fabrik Marke: Original Walter Voigt GmbH Gezapfter Mühlenkörper aus Buche, geschweifter Deckel, Kurbel und Glockentrichter mit Schiebedeckel vernickelt Oberstelliges Mahlwerk Herstellung 1930er Jahre Die Mühle weißt starke Ähnlichkeiten mit der Mühle von Zassenhaus Modell Nr. 210/215 aus den Jahren um 1936 auf. Die großen Hersteller haben häufig Modelle für größere Kaufhäuser bzw. mittelständischen Eisenwaren- und Haushaltswarengeschäften hergestellt. Diese Mühlen wurden teilweise mit dem Namen des jeweiligen Kaufhauses versehen.

Objektart Kurbel-Kaffeemühle
Maße Körper: 15 x 12,5 x 15 B x H x T
Material Buche, gezinkt, Stahl
Inventarnummer 2024/0043/1
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:48
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Stadt Teltow CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.

Zum Museum

Sammlungen

Kaffeemühlen

Zur Sammlung

Serien

import-ab

import-ab