Vier geschnitzte Apostelfiguren der Dorfkirche Altwriezen
Beschreibung
Diese geschnitzten Figuren schmückten den Altar. Drei der ca. 50 cm hohen Figuren können den 12 Aposteln, den Jüngern Jesus, zugeordnet werden: Es handelt sich um Johannes, Simon den Wanderer und Thaddäus mit der Keule. Die vierte Figur könnte Petrus darstellen, da er aber keine eindeutigen Insignien wie den Schlüssel trägt, ist es nicht genau feststellbar. Der Holzbildhauer ist unbekannt, das Alter der Figuren ebenfalls. Sie wurden 1977 restauriert. Sie werden nur zu besonderen Anlässen öffentlich gezeigt.
Apostelfiguren | |
o. Inv. | |
2025-07-20 20:53:27 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der regionalhistorische und gegenwartsbezogene Perspektiven miteinander verknüpft werden. Es investiert in künstlerische und kulturelle Formen der regionalen Selbstbeschreibung (Objekt, Fotografie, Text, Bild, Kunst, Theater) und nutzt dabei die Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation.