Dienstuniform eines Unteroffiziers der Infanterie

CC BY-NC-SA

Beschreibung

Die Uniform mit den Auszeichnungen ..... ist ein Geschenk von Angehörigen des Panzergrenadierregiments 76 der 20. Panzergrenadierdivision. Die Regimentsnummern wurden als silberne oder goldene Aluminiumaufstecker getragen. Um 1943 verfügten die Rekruten des Regimentes während ihrer Ausbildung noch über solche Schulterstücke.

Objektart Uniform
Material Stoff
Inventarnummer ohne
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:53
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Gedenkstätte Seelower Höhen CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Gedenkstätte Seelower Höhen

Die Gedenkstätte bietet als historischer Ort einer der wichtigsten militärischen Operationen in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs, als eine der frühen sowjetischen Friedhofs- und Denkmalanlagen auf deutschem Boden und als spätere DDR-Gedenkstätte zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine kritische Auseinandersetzung mit der Endphase des NS-Regimes, der sowjetischen Erinnerung an die "Befreiung vom Hitlerfaschismus" und der DDR-Geschichtspolitik. Nicht zuletzt steht der Gedenkort Seelower Höhen für die Transformation von Gedenken und Erinnern nach der deutschen Wiedervereinigung 1990. Im Winter und Frühjahr 1945 starben in der Region zehntausende Soldaten verschiedener Nationen. Eine einzigartige Kulturlandschaft - das Oderbruch - wurde nachhaltig zerstört. Die Gedenkstätte besitzt einen Sammlungsbestand zu den militärischen Ereignissen im Jahr 1945 westlich der Oder und deren Folgen sowie zur Geschichte des Erinnerungsortes von 1945 bis in die heutige Zeit.

Zum Museum