Reiseschreibmaschine “Erika”
Beschreibung
Reiseschreibmaschiene, Erika, Modell E 105, weiß, 1981, 435 M, VEB Kombinat Robotron Die Reiseschreibmaschine “Erika” Modell E 105 wurde 1981 vom Schreibmaschinenwerk Dresden produziert. Unter dem Markenname "Erika" stellte das zum VEB Kombinat Robotron gehöhrende Werk in Dresden bis 1991 Schreibmaschinen her. Das von Erich John designte Modell hat ein hellgraues Gehäuse sowie einen schwarzen Kunstlederkoffer. Die "Erika" ist eine Typenhebelmaschine. Dementsprechend werden bei Tastendruck die an Hebeln befestigten Schriftypen gegen die Walze geschlagen und das Zeichen auf das Papier übertragen. Im Gegensatz zu dem um 15 Mark billigeren Modell "Erika 100" verfügt dieses Modell über eine Tabulatoreinrichtung. Die Schreibmaschine mit der Seriennummer 6697525 wurde im Dezember 1981 hergestellt und im Januar 1982 in Teltow für 435 Mark verkauft.
Büromaschinen | |
BxTxH 35 x 33 x 15 cm | |
Kunststoff, Metall, Kunstleder (Koffer) | |
2020/0275/0 | |
2025-02-05 21:23:51 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.