Schreibmaschine "Remington Standard 7"

Paul Edel CC BY-NC-SA
Paul Edel CC BY-NC-SA
Paul Edel CC BY-NC-SA
Paul Edel CC BY-NC-SA
Paul Edel CC BY-NC-SA

Beschreibung

Schreibmaschine, Remington, Standard 7, schwarz, 1896-1914 Die "Remington Standard 7" wurde um 1900 von der Firma "Remington" in Ilion, New York, hergestellt. 1873 erschloss die Firma mit der Produktion von Schreibmaschinen einen neuen Geschäftszweig und stellte fortan als erster Hersteller serienmäßig Schreibmaschinen her. Insgesamt wurden rund 248.000 Exemplare der "Remington Standard 7" von 1896-1914 produziert. Der vollständige Name der Maschine geht auf den Verkauf dieses Geschäftszweiges an die "Standard Typewriter Company" zurück. Die Aufschrift "Glokowski & Co. Berlin" oberhalb des Typenkorbs weist darauf hin, dass die Schreibmaschine in dem in der Friedrichstraße ansässigen Laden für vor allem Büromöbel, Rechenmaschinen und Schreibmaschinen erworben wurde.

Objektart Büromaschinen
Material Metall; Gewicht: 12,5 kg
Inventarnummer 2020/0268/0
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:51
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Stadt Teltow CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.

Zum Museum

Sammlungen

Schreibmaschinen

Zur Sammlung

Serien

import-gd

import-gd