Porträt Gottlob Karl Wilibald von Houwald (1739-99)
Beschreibung
Gottlob Karl Wilibald von Houwald war seit 1772 alleiniger Standesherr auf Straupitz, seit 1782 Landrichter des Markgraftum Niederlausitz. 1798 erbaute er das heutige Herrenhaus in Straupitz und gestaltete das Umfeld mit Allee und Park neu.
Gemälde | |
H 54,5 cm, B 45,5 cm | |
Öl/Leinwand | |
L 43-45 | |
2025-02-05 21:23:52 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von Sachsen-Merseburg wiedereröffnet. Es widmet sich der Kulturgeschichte der Stadt und des Altkreises Lübben sowie der Niederlausitz insgesamt, dessen Hauptstadt Lübben vom 16. Jahrhundert bis 1815 war. Gelegen an der Schnittstelle zwischen Ober- und Unterspreewald, nimmt auch die wendische/sorbische Kulturgeschichte breiten Raum ein. Neben der regionalgeschichtlichen, der archäologischen sowie der Kunstsammlung vereint das Museum mittlerweile wieder einige Bestände von überregionaler Bedeutung. Wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte runden die Dauerausstellung ab und bieten regelmäßig neue Eindrücke. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.