Streichmaß aus Holz
Beschreibung
Das Streichmaß, auch bekannt als Reißmaß oder Parallelmaß, ist ein unverzichtbares Werkzeug zur präzisen Markierung von Linien, die parallel zu einer bereits bearbeiteten Kante verlaufen sollen. Es wird hauptsächlich für Aufrisse und genaue Anzeichnungen im Holzhandwerk verwendet. Das Streichmaß besteht aus drei Hauptbestandteilen: dem Anschlag, dem Schieber und einem Markierwerkzeug. Der Schieber ist beweglich im Anschlag befestigt und kann mit einer Feststellschraube fixiert werden. Wird die Schraube gelöst, lassen sich Schieber und Anschlag gegeneinander verschieben, um den gewünschten Abstand einzustellen. Eine Skala am Schieber erleichtert dabei die präzise Justierung. Beim Gebrauch wird der Anschlag sanft an die Kante des Werkstücks gedrückt und entlanggeführt. Gleichzeitig zieht das Markierwerkzeug, das sich am Ende des Schiebers befindet, eine Linie, die exakt parallel zur Kante verläuft. Dieses Werkzeug ermöglicht saubere und präzise Arbeiten, sowohl beim Zeichnen als auch beim Anreißen.
Markierungswerkzeug | |
(L.B.T.) 22 cm, 10,5 cm, 3 cm | |
Holz | |
3236/Ea/159 | |
2025-02-05 21:23:51 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.