Volksgasmaske VM 40
Beschreibung
Luftschutz Gasmaske, deutsch, mit rundem, aufgeschraubtem Atemfilter aus Aluminium, Volksgasmaske VM 40, grün, Kenn-Nr. der Reichsanstalt für Luftschutz: RL1 38/86, zwei getönte Augengläser: Auer 43 Innensen 1/159, mit Befestigungsriemen, der Alufilter mit der Kenn-Nr. RL1 38/4 stammt noch von einem Vorläufer-Modell, der VM 37. Maske und Filter verfügen über mehrere Waffenamt-Abnahmen. Die sog. Volksgasmaske wurde im II. Weltkrieg millionenfach an die Zivilbevölkerung verteilt, um sich vor einem möglichen Gasangriff schützen zu können. Trainiert werden sollte von jedem, die Maske möglichst schnell aufzuziehen. Spätere Versionen verzichteten aus Gründen der Materialersparnis auf die Haube, sie umschlossen lediglich das Gesicht und wurden mit Riemen am Hinterkopf befestigt
Militaria | |
Aluminiumblech, Naturkautschuk, Kunststoff | |
2021/0281/1 | |
2025-02-05 21:23:51 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.