Kerstin Weßlau CC BY-NC-SA
Kerstin Weßlau CC BY-NC-SA
Kerstin Weßlau CC BY-NC-SA
Kerstin Weßlau CC BY-NC-SA

Beschreibung

Milchzentrifuge Miele, 100 Liter Fassungsvermögen, blaulackiert, um 1950 Die blaulackierte Zentrifuge der Firma Miele ist steht auf vier massiven Metallfüßen. Sie ermöglicht ein Trennen der Milch in ihre Hauptbestandteile Fett und Wasser. Über die beiden Auslassrohre konnte die am Ende des Prozesesses gewonne Magermilch und der gewonnene Rahm abgelassen werden. Anstelle des Handbetriebes ermöglicht der bei 220 Volt und 1,7 Ampere betriebene Motor "Type EM 2/4" eine einfachere Bedienung. Wenngleich die Firma weniger bekannt für die Produktion von Milchzentrifugen als für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Fahrzeugen ist, bildeten die Milchzentrifugen den Anfang der Firmengeschichte 1899.

Objektart Hauswirtschaft
Maße 92 x 42 x 105 cm
Material Metall, Holz/ Elektrobetrieb
Inventarnummer 2021/0219/1
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:51
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Stadt Teltow CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.

Zum Museum

Sammlungen

Elektrische Haushaltsgeräte

Zur Sammlung