Zwanghafter Chor der Angestellten
Beschreibung
In einer Filiale der Kommission für Unterhaltungsveranstaltungen hat bereist der Kantor sein Unwesen getrieben: er hat einen Zirkel für Chorgesang unter den Angestellten ins Leben gerufen und eine Chorprobe begonnen. Dann hat der Dämon sich davon gemacht. Die Angestellten entdecken, dass sie nicht aufhören können, Volkslieder zu singen. Man liefert sie, singend auf der Ladefläche eines Lastwagens stehend, in die Psychiatrie ein.
Radierung | |
40,5 x 20 cm | |
Kaltnadelradierung | |
KR-2008-16 | |
2025-02-05 21:23:51 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das im Januar 2005 eröffnete Museum ist ein begehbares Baudenkmal aus dem Jahr 1826. Die verschiedenen Räume präsentieren sich im Stil des Biedermeiers. Es wurde nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert. Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Kolonie Alexandrowka. Im Nebengebäude befinden sich der Museumshop und das Café. Ein Begleitbuch führt durch die Geschichte der Monarchien Russland und Preußen um 1826. Der Lennésche Garten ist seit Anfang an ein unzertrennbarer Teil von Alexandrowka. Die Lennésche Anlage wurde im Rahmen der BUGA 2001 rekonstruiert und seitdem sind Hunderte alte Obstsorten beheimatet.