Heiliger Alexander
Beschreibung
Große Kirchenikone, Russland, um 1880, Darstellung des Hl. Alexander, Beschützer der kaiserlichen Dynastie, Befreier von den Mongolen, bedeutender Nationalheiliger, Holz mit feinen flachgeschnitzten Verzierungen unter dem Goldgrund, Malerei Tempera auf Holz, mit kleineren Altersschäden
Ikone | |
106 x 62 cm | |
Holz, Goldgrung, Malerei | |
KR 1065 | |
2025-02-05 21:23:51 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das im Januar 2005 eröffnete Museum ist ein begehbares Baudenkmal aus dem Jahr 1826. Die verschiedenen Räume präsentieren sich im Stil des Biedermeiers. Es wurde nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restauriert. Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Kolonie Alexandrowka. Im Nebengebäude befinden sich der Museumshop und das Café. Ein Begleitbuch führt durch die Geschichte der Monarchien Russland und Preußen um 1826. Der Lennésche Garten ist seit Anfang an ein unzertrennbarer Teil von Alexandrowka. Die Lennésche Anlage wurde im Rahmen der BUGA 2001 rekonstruiert und seitdem sind Hunderte alte Obstsorten beheimatet.