Jüterbog, Veranstaltung auf dem Markt

CC BY-NC-SA

Beschreibung

Das Bild zeigt eine Szene am Rande einer großen Kundgebung auf dem Marktplatz von Jüterbog. Eventuell ist hier der 1. Mai 1933 abgebildet, der groß begangen wurde. Die alte Uniform der Schützen mit Schärpe (ganz rechts) steht nun den neuen von Militär und NS-Organisationen gegenüber. Im Hintergrund ist die Mohren-Apotheke von 1897 zu sehen. Der genaue Anlaß ist noch unklar.

Objektart Glasplattennegativ
Maße 9 x 12 cm
Material Glasnegativ, schwarz-weiß
Inventarnummer D-00-1,10
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:52
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Museum im Mönchenkloster Jüterbog CC0

Dieses Objekt im Museum

Museum im Mönchenkloster Jüterbog

Seit 2005 befindet sich das Jüterboger Stadtmuseum im ehem. Franziskanerkloster in der Mönchenstraße. Dies ist bereits der vierte Museumsstandort. Erste museale Ansätze gab es ab 1904. Das spätere "Heimatmuseum des Kreises Jüterbog-Luckenwalde" ging in den Nachkriegswirren 1945 / 48 unter und hinterließ nur wenige Einzelstücke. Seit 1950 wurde neu gesammelt und 1954 im gotischen Abtshof ein neues Heimatmuseum eröffnet. Dieses zog 2005 zum heutigen Standort um und wurde hier völlig neu konzipiert. Derzeit ist das Museum auf ca. 500 m² Ausstellungsfläche auf drei Etagen zu den Themen "Archäologie entdecken / Eine feste Stadt / Sprengstoff Reformation / Kriege und Krisen / Bürger und Uniform" als Themenmuseum zur Stadtgeschichte eingerichtet. Das Museum besitzt einen Fundus von ca. 50 - 60.000 Einzelobjekten. Schwerpunkte hierbei sind Archäologie, Handwerk und Gewerbe, Militär (19./20. Jh.), Schriftgut incl. Urkunden, Fotos und Plakate.

Zum Museum

Sammlungen

Fotografische Sammlung

Zur Sammlung