Sie sehen eine braune Kinderwiege aus Holz. M. Mücksch CC BY-NC-SA
M. Mücksch CC BY-NC-SA

Beschreibung

Eine Kinderwiege aus Eichenholz. Die Füße der Wiege sind geschnitzt in einem Wellenmuster, dieses findet sich auch am Obergestell wieder. An der Vorderseite verziert mit einem Blumenmotiv.

Objektart Möbel
Maße BxLxH 84,5x100x65 cm
Material Holz geschnitzt
Inventarnummer J6887
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:51
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Dissen CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Dissen

Das Heimatmuseum gibt anschauliche Antworten auf die Frage, wie die sorbischen/wendischen Bauern in der Niederlausitz zwischen Cottbus und Burg vom 19. Jahrhundert bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts lebten. 1982 zeigte erstmals ein einzelner Raum museale Exponate. Heute verfügt das Museum über Präsentationsflächen in acht Räumen. Die Ausstellung veranschaulicht die harte Arbeit auf dem Feld und im Stall, die Entspannung in der Spinnstube und beim Lauschen von sorbischen/wendischen Märchen, das Feiern von Festen entsprechend den Traditionen. Zahlreiche Museumsstücke belegen die Informationen. Besonders umfangreich ist der Trachtenfundus. Gezeigt werden davon ca. 20 Trachten, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen wurden, von der Arbeitstracht bis zur Kirchgangstracht. Besucher können nachvollziehen, dass auch die Trachten sich einem Wandel unterzogen haben. Im Keller des Museums befinden sich Sagenfiguren der Sorben/Wenden. Die Gästeinformation in der Scheune ist für Besucher des Heimatmuseums, der Freilichtanlage „Stary lud“ und des Kräutergartens ein erster Anlaufpunkt.

Zum Museum