Modell eines Flugapparates im Maßstab: 1:2

Wolfgang Lorenz CC BY-NC-SA

Beschreibung

Das Modell im Maßstab 1:2 zeigt das Material und den Aufbau des Flugapparates Otto Lilienthals, besonders die Krümmung der Tragflächen. Gebaut wurde es anlässlich der Einweihung des Lilenthal-Gedenkhauses 2001 vom Modellbauer Norman Bernschneider aus Amberg (Bayern).

Objektart Modell
Maße L x B: 4m x 1m
Material Holz, Tuch, Schnur
Inventarnummer o. Inv.
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:51
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Lilienthal Gedenkhaus Derwitz CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Lilienthal Gedenkhaus Derwitz

Mit dem Lilienthal Gedenkhaus in unmittelbarer Nähe zum „ersten Flugplatz der Welt“ werden die Pionierleistungen Otto Lilienthals gewürdigt. Mit Anschauungstafeln zu seinem Lebensweg und mit Modellen von Flugapparaten bekommt der Besucher einen Überblick über seine Verdienste für die Luftfahrt. Otto Lilienthal gelangen 1891 die ersten Gleitflüge über 25 Meter am Spitzen Berg in Derwitz / Krielow. Das Jahr 1891 gilt als das Jahr der ersten Segelflüge in der Geschichte der Fliegerei.. Das kleine Museum befindet sich im Ortskern neben der Derwitzer Dorfkirche mit ihrem spätgotischen Blendengiebel und ist eine Station auf dem Panoramaradweg in Werder (Havel). Der Besuch des Gedenkhauses sollte unbedingt mit einem Spaziergang zum Lilienthaldenkmal auf dem Mühlenberg Derwitz / Krielow verbunden werden.

Zum Museum

Sammlungen

"Erster Flugplatz der Welt"

Zur Sammlung