Mitglieder der Fischerzunft der Gubener Vorstadt, Frankfurt (Oder)

CC BY-NC-SA

Beschreibung

Fischermeister und Gesellen der Fischerinnung Gubener Vorstadt bei einem Umzug anläßlich der Landwirtschaftsausstellung in Frankfurt (Oder). Fischermeister in Gehrock und Zylinder mit Banner der Fischerinnung; Fischergesellen in "Tracht" (weiße Hose, grüne Bluse mit Schärpe und dunkelblaue Schiffermütze, früher breitkrempiger Strohhut); Fahne der Fischergesellenbruderschaft; Tragegestell mit Modell eines Fischerkahnes, Aufschrift "1792" und bunten Bändern. Die Fischerinnung der Lebuser Vorstadt nahm mit der Bemerkung: "Hinter kapitalistischen Fahnen marschieren wir nicht." nicht an diesem Umzug teil (Nach Fischermeister Wilhelm Schwartze, 1967) Sammlungsbestand "Photo" des Museums Viadrina

Objektart Foto (Sepia)
Maße H 8,9 cm, B 13,7 cm
Material Originale Aufnahme auf Pappe
Inventarnummer VI/2 6235
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:52
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Museum Viadrina CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Museum Viadrina

Das Museum Viadrina ist das kulturhistorische Museum für die Stadt und Region Frankfurt (Oder). Seinen Hauptsitz hat es im Junkerhaus, in einem wertvollen, überregionalen barocken Baudenkmal. Seit Dezember 2001 gehört es zu den "Städtische(n) Museen Junge Kunst und Viadrina". Das 1905 in Frankfurt (Oder) gegründete Museum wurde im Zuge der Kriegshandlungen vollkommen zerstört. Auch die umfangreichen kostbaren Sammlungsbestände gingen verloren. 1957 wurde mit dem Aufbau eines neuen Museums begonnen, 1959 eine erste Ausstellung Ur- und Frühgeschichte eröffnet. Seit den 60er Jahren erfolgte die schrittweise Erweiterung der Ausstellungsfläche und der Aufbau neuer Sammlungen.Der Schließung des Hauses durch die Bauaufsicht folgte eine über 15jährige aufwendige Sanierung. Seit 2003 präsentiert sich das Museum Viadrina wieder mit einer neuen Dauerausstellung der Öffentlichkeit. Das Museum Viadrina hat zum gegenwärtigen Zeitpunkt über 200.000 Gegenstände in seinen Sammlungsbeständen, vorwiegend Objekte lokaler Provenienz.

Zum Museum

Sammlungen

Handwerk in Frankfurt (Oder)

Zur Sammlung