Dr. Frank Menzel CC BY-NC-SA

Beschreibung

Steve Hewitt Dipterologe (erforscht Zweiflügler) and seinem Arbeitsplatz im Museum "Tully House - Museum und Art Gallery" vor einem eingeschalteten Binokular (optisches Instrument). Hewitt ist im Profil zu sehen, an einem Arbeitstisch sitzend, sein Blick ist auf ein Insektenpräparat gerichtet. Er trägt lockiges, kürzeres, leicht ergrautes Haar und ein burgunderfarbenes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Sammlungsschrank mit Insektenkästen zu sehen.

Objektart Farbfotografie
Maße 2592 x 1944 Pixel
Material Digital
Inventarnummer Pslg 6547
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:50
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut

Der Coleopterologe (Käferforscher) Gustav Kraatz gründete 1886 in Berlin mit privaten Mitteln das Deutsche Entomologische National-Museum. Nach Berlin-Moabit, Berlin-Dahlem, Schloss Blücherhof in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Friedrichshagen und Eberswalde, befindet sich das Institut seit 2004 in Müncheberg auf dem Campus des Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung. Damals wie heute bilden die wissenschaftlich wertvolle Insektensammlung, die entomologische Spezialbibliothek sowie das Archiv die Grundlage für die Forschung am SDEI. Insekten stehen im Mittelpunkt der Biodiversitätsforschung: Bestimmung und Neubeschreibung von Arten (Taxonomie), Analyse ihrer Verwandtschaft (Phylogenie und Evolution) sowie Untersuchung der Interaktion mit der Umwelt (Ökologie) und der Dynamik ihrer Verbreitung (Biogeographie). Aus seiner Museumzeit hat das SDEI Objektsammlungen mit engem Bezug zu Insekten bzw. der Entomologie mit weltweiter Provenienz: Alltagsgegenstände, Kuriosita, Münzen und Medaillen aber auch Wandtafeln und Poster. Dem Archiv zugehörig sind Nachlässe und Korrespondenzen von entomologischen Sammler*innen und Vereinen, eine Porträtsammlung sowie eine Sammlung mit Gruppenbildern.

Zum Museum

Sammlungen

Porträtsammlung

Zur Sammlung