Fischer Hermann Witte mit seiner Frau
Beschreibung
Fischer Hermann Witte mit seiner Frau im Garten der Fischerstraße 87. Der Besitz eines Hauses war noch im 20. Jahrhundert Voraussetzung dafür, um die Meisterschaft zu erlangen. Deshalb wurde im hinteren Bereich des Gartens ein zweites Haus für den Sohn erbaut ("Gartenhaus"). Am "Gartensteig" (Weg) hingen Netze. Reproduktion (Papierabzug) aus dem Familienarchiv des Fischermeisters Hermann Witte, Fischerstr. 87, Frankfurt (Oder) (Sammlungsbestand "Photo" des Museums Viadrina)
Foto (schwarz-weiß) | |
H 8,6 cm, B 12,5 cm | |
Reproduktion (Papierabzug) | |
VI/2 8997,6 | |
2025-02-05 21:23:52 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Museum Viadrina ist das kulturhistorische Museum für die Stadt und Region Frankfurt (Oder). Seinen Hauptsitz hat es im Junkerhaus, in einem wertvollen, überregionalen barocken Baudenkmal. Seit Dezember 2001 gehört es zu den "Städtische(n) Museen Junge Kunst und Viadrina". Das 1905 in Frankfurt (Oder) gegründete Museum wurde im Zuge der Kriegshandlungen vollkommen zerstört. Auch die umfangreichen kostbaren Sammlungsbestände gingen verloren. 1957 wurde mit dem Aufbau eines neuen Museums begonnen, 1959 eine erste Ausstellung Ur- und Frühgeschichte eröffnet. Seit den 60er Jahren erfolgte die schrittweise Erweiterung der Ausstellungsfläche und der Aufbau neuer Sammlungen.Der Schließung des Hauses durch die Bauaufsicht folgte eine über 15jährige aufwendige Sanierung. Seit 2003 präsentiert sich das Museum Viadrina wieder mit einer neuen Dauerausstellung der Öffentlichkeit. Das Museum Viadrina hat zum gegenwärtigen Zeitpunkt über 200.000 Gegenstände in seinen Sammlungsbeständen, vorwiegend Objekte lokaler Provenienz.