Beschreibung
Das Gehäuse des Maßbandes besteht aus braunem, maserierten Bakelit, die Beschläge (Kurbel und Zugschlaufe) aus Messing. Das 30 m lange Band besteht aus mit farblosen Kunststoff überzogenem Stoffgewebe. Die Maßeinteilungist 1 cm, nach jeweils 10 cm sind die cm in schwarzer Zahl, danach die m in roter Zahl aufgedruckt. Auf den ersten 20 cm ist das Band auf der Rückseite mit Leder verstärkt.
Meßgeräte | |
Durchmesser 16 cm, Höhe 4,5 cm | |
Bakelit, Messing | |
cme.2019.0139200 | |
2025-02-05 21:23:50 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
BAKELIT, der erste vollsynthetische Kunststoff, erblickte vor mehr als 100 Jahren bei New York das Licht der Welt. Aber hier in Erkner wurde er ab 1909/10 zuerst industriell produziert und zum Massenproduckt Kunststoff. Damit wurde „Erkner die Wiege des Kunststoffzeitalters“. In unserem Kunststoff- und Chemie-Kabinett „KuCK“ im Stadtzentrum Erkners befinden sich kleine Wechselausstellungen und die Gelegenheit zu informativen Gesprächen. Im Heimatmuseum Erkner ist unsere Dauerausstellung zum Chemiestandort Erkner zu sehen. Der ChemieFreunde Erkner e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Andenken der Chemie- und Kunststoffgeschichte Berlin-Brandenburgs, insbesondere des Bakelits, zu bewahren sowie die Entwicklungen und Fortschritte auf diesem Gebiet für eine breite Öffentlichkeit – besonders für Kinder und Jugendliche – zugänglich zu machen.