Ledergamaschen mit Schnalle
Beschreibung
Gamaschen, auch Kamaschen, Beinling oder Stulpe genannt, schließen an das Schuhwerk an und bedecken Teile des Fußes und des Beins. Teilweise kann auch das Knie bedeckt sein. Sie sollten gegen Verletzungen, Schmutz und Kälte und auch Feuchtigkeit schützen. In festerer Ausführung stabilisieren sie bei knöchelfreien Schuhen den Fuß. Gamschen wurden in der früheren Zeit hauptsächlich beim Militär getragen. Die hier gezeigten Gamaschen bestehen aus Leder und haben Schnallen.
Gamaschen | |
Länge: 11.5 cm, Höhe: 31.5 cm, Breite: 15 cm | |
Leder | |
Sch00007 | |
2025-06-26 16:25:01 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Geschichte und Kultur der Dorfbevölkerung in der Niederlausitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Insbesondere wurde auch Wissenswertes zur Lebensweise der sorbischen/wendischen Bewohner zusammengetragen. Die Besucher erwartet eine Ausstellung zum historischen Hausbau und zum ländlichen Leben, Wohnen und Arbeiten, bereichert durch wechselnde Sonderausstellungen. Im historischen Steinbackofen an der Museumsscheune werden zu besonderen Anlässen das begehrte Bauernbrot oder andere traditionelle Leckereien – wie zu Großmutters Zeiten – gebacken. Die historische Gutsscheune – ein massiver Ziegelbau aus dem Jahre 1880 – wurde restauriert und zum Ausstellungs- und Veranstaltungsobjekt hergerichtet.