Moritz, Marie Elisabeth: Pölitz (Schleswig-Holstein), Altes Fachwerkhaus mit Doppelwalmdach

Moritz, Marie Elisabeth: Pölitz (Schleswig-Holstein), Altes Fachwerkhaus mit Doppelwalmdach Thomas Voßbeck, 2021 CC BY-NC

Beschreibung

Eingeschossiges Fachwerk-Wohnhaus unter hohem, ziegelgedecktem Doppelwalmdach, hinter Hecken und unter Bäumen. Links und rechts weitere Häuser angedeutet, woraus sich eine Dorflage ablesen lässt. Der Ort liegt im Norden Schleswig-Holsteins direkt an der Route für den, der auf die Insel Sylt reist. Möglicherweise ist mit dem datierten Pastell ein Sylt-Aufenthalt genauer einzugrenzen. Erworben 2020 für das Museum Schloss Lübben. Bezeichnet eigenhändig, li. u. mit Monogramm "MM oritz-Lübben 1905.", re. u. "Pölitz 6/7 [unleserlich]".

Objektart Landschaft
Maße Bildgröße: Höhe 39,5 cm, Breite 26,5 cm
Material Pastell auf Papier (gerahmt hinter Glas)
Inventarnummer VII 1020
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:50
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Stadt- und Regionalmuseum Lübben CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von Sachsen-Merseburg wiedereröffnet. Es widmet sich der Kulturgeschichte der Stadt und des Altkreises Lübben sowie der Niederlausitz insgesamt, dessen Hauptstadt Lübben vom 16. Jahrhundert bis 1815 war. Gelegen an der Schnittstelle zwischen Ober- und Unterspreewald, nimmt auch die wendische/sorbische Kulturgeschichte breiten Raum ein. Neben der regionalgeschichtlichen, der archäologischen sowie der Kunstsammlung vereint das Museum mittlerweile wieder einige Bestände von überregionaler Bedeutung. Wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte runden die Dauerausstellung ab und bieten regelmäßig neue Eindrücke. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Zum Museum

Sammlungen

Marie Elisabeth Moritz (1860-1925)

Zur Sammlung