Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA
Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA

Beschreibung

Biskuitporzellan-Puppe ohne Marke, Echthaar-Perücke, Glasaugen, gemalter Mund, Kopf, Hände und Füße aus Biskuit-Porzellan, Körper aus Stoff mit fester Füllung, blaues Leinenkleid mit weißer Schürze (Küchendirndl). Im Gegensatz zu den damals verbreiteten Porzellanpuppen, die aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit vorsichtigen Umgang erforderten, besteht diese Puppe aus Stoff. Sie ist weich, robust und nahezu unzerstörbar – selbst der Kopf ist robust und relativ bruchsicher. Ihr handbemaltes Gesicht strahlt besondere Niedlichkeit aus, ergänzt durch die rundlichen, kindlich gestalteten Gliedmaßen. Es war eine „Puppe zum Liebhaben“, die Kinderherzen erobert hat.

Objektart Spielzeug
Maße 40 cm
Material Echthaar, Biskuitporzellan
Inventarnummer 2021/0176/1
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:50
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimatmuseum Stadt Teltow CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene Geschichte insbesondere zu den Themenbereichen bürgerliches Wohnen, Haus- und Landwirtschaft sowie Handwerk veranschaulicht. Ein Stadtmodell (1890), Karten, Zeichnungen und Fotografien vermitteln ein Bild von der topographischen Lage, der Struktur und der Bebauung der Stadt. Der aus der Erbauungszeit stammende Dachboden bietet interessante Einblicke in die Dachkonstruktion (Spließdach). Weitgehend erhalten ist der Ausbau der Dachstube (Fachwerk mit Lehmstakenfüllung). (Die Besichtigung des Dachbodens ist nur im Rahmen von Sonderveranstaltung oder nach vorheriger Vereinbarung möglich. Wegen der steilen Treppe und niedriger Deckenhöhe der Dachstube erfolgt eine Begehung auf eine Gefahr.) Das Heimatmuseum Stadt Teltow befindet sich in Trägerschaft des Heimatvereins Stadt Teltow 1990 e.V.

Zum Museum

Sammlungen

Spielzeug

Zur Sammlung