Original Tür des Pferdes "Fakt" mit Siegerplaketten
Beschreibung
Holztür der ersten Box der Trainieranstalt, in der das Pferd "Fakt" untergebracht war. Mit Beschlägen und Siegerplaketten von internationalen osteuropäischen Turnieren bestückt. Reiter von "Fakt" war Günter Till.
Boxentür | |
H 146 cm; B 133 cm; T 6,5 cm; | |
Holz | |
80/0002 | |
2025-02-05 21:23:50 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse), gegründet im Jahre 1788, zählt zu den ältesten staatlichen Gestüten Deutschlands. Es wird seit dem Jahr 2001 als Stiftung des öffentlichen Rechts geführt. Zu den Aufgaben der Stiftung zählen die Durchführung der nach Landesrecht übertragenen Aufgaben, insbesondere für den Bereich Pferdezucht, die Wahrung des kulturhistorischen Erbes, die Förderung von Maßnahmen im Interesse der Allgemeinheit, der Tourismus als Baustein der regionalen Entwicklung sowie die Wiederherstellung, Pflege und der Erhalt der denkmalgeschützten Gestütsanlagen. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt gilt als Kleinod unter Pferdekennern und -freunden und als Juwel preußischer Architektur und Gestütsorganisation. Es stellt somit ein kulturhistorisches Erbe von unschätzbarem Wert dar. Mit Führungen und Kutschfahrten zeigen wir die schönsten Winkel des Gestütes. Das Gestütsmuseum erklärt das Gestütsleben und die Pferdezucht im Wandel der Zeit. Im Kutschenmuseum werden in einer großen Ausstellung zahlreiche Kutschen, Schlitten und Pferdewagen aus unterschiedlichen Epochen präsentiert.