Elektrischer Druckmessumformer Typ EA
Beschreibung
Der elektrische Druckmessumformer, Typ EA, arbeitet nach dem Prinzip der Kraftkompensation. Die physikalische Messgröße „Druck“ wird über einen Faltenbalg oder eine Rohrfeder aufgenommen und die Ausdehnung über ein mechanisches Hebelsystem (Übertragungsnadel und Waagebalken) auf ein elektrisches Magnetsystem übertragen. Der durch die Induktion erzeugte Strom wird verstärkt und bildet die gewünschte physikalische Ausgangsgröße des Messumformers (0 bis 20 mA Gleichstrom). Das hier vorgestellte Exponat, Typ EA 1501, ist ein mit Röhrenfeder ausgestatteter elektrischer Druckmessumformer mit einem Eingangsmessbereich von 20 bis 40 bar bei einer Messgrenze von 100 bar. Der elektrische Mess-umformer kann, je nach Messwerk, für Druck oder Differenzdruck eingesetzt werden. In Anhängigkeit des Messbereichs werden Messwerke mit Membran, Metallbalg oder Röhrenfeder eingesetzt. Der Messumformertyp EAR steht für eine radizierende Funktion des Messwertes und wurde zur Differenzdruckmessung bei der Regelung der Durchflussmenge eingesetzt. Die Baureihe EA ist für eine Messgrenze, je nach Messwerk, von 160 mmWS bis 640 bar einsetzbar und die Baureihe EAR von 160 mmWS bis 20 bar.
Exponat | |
160x420x400 | |
Metall, Elektrotechnik | |
01.4.0.0.0.-0281 | |
2025-02-05 21:23:49 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Unser Leitmotiv: „Von der Dampfmaschine zur digitalen Welt“. Wir bieten dem Besucher einen Einblick in 150 Jahre Industriekultur der Region Teltow. Unsere Ausstellung umfasst mit über 3000 Objekten sechs Sammlungen: Infrastruktur, Elektronik, Kommunikation, Automatisierung, Polymerforschung und die Digitale Welt. Physikalisch-technische Funktionsmodelle, insbesondere zur Digitalen Welt, sowie ein QR-Code-Informationssystem garantieren zusätzliche und tiefergehende Informationen für unsere Besucher*innen, insbesondere für Schüler*innen. Damit möchten wir einen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung der jungen Generation in der Region leisten. Die Vorführung einiger anspruchsvoller Modellversuche bedarf einer Terminvereinbarung.