Käsetopf aus Steingut mit Henkel

Käsetopf aus Steingut mit Henkel CC BY-NC-SA

Beschreibung

Käsetopf aus Steingut mit Henkel und Löchern. 19./ 20. Jahrhundert. Gerade form, braune Glasur. Höhe 10,5 cm Durchmesser 13 cm In den Topf wird ein Leinentuch gelegt und dann Dickmilch eingefüllt. Durch die Löcher im Topf läuft die Molke ab, der Käse bleibt im Tuch zurück.

Objektart Käsetopf
Maße siehe Beschreibung
Material Steingut
Inventarnummer 315
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:49
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Heimathaus Prieros CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Heimathaus Prieros

In einem rund 280 Jahre alten Fachwerkhaus versteckt sich eine Dauerausstellung zur bäuerlichen Lebensweise und Ortsgeschichte Prieros (Gemeinde Heidesee). Archäologische Funde von der Steinzeit an gehören zum Bestand. Gleichzeitig vermitteln viele Objekte anschauliches Wissen über historische Arbeitsweisen von Bauern, Fischern, Schmieden, Müllern und anderen Gewerken. Unser ca. 7000 Jahre altes Skelett, eine schwarze Küche, eine geheimnisvolle Eisentruhe mit 16facher Verriegelung und vieles mehr gehören zu den viel bewunderten Ausstellungsgegenständen. Kommen Sie ins Heimathaus Prieros – es wird spannend für Groß und Klein.

Zum Museum

Sammlungen

Haushaltsgeräte, Geschirr u.a.

Zur Sammlung