Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA

Beschreibung

Wahrscheinlich schon vor über 230 Jahren kam dieser eisernen Handschroter zum Einsatz. Er wurde zu Ausstellungszwecken auf einem Holzbrett montiert. Dieses Kleingerät wurde hauptsächlich zur Verarbeitung von Getreide. Die einfache Einstellung ermöglicht es, grobes Mehl zu gewinnen oder Schrot, Graupen und Grütze herzustellen. Das kleine Maschinchen ist 1963 auf der Schrottsammelstelle gelandet und dort von Helmut Hulitschke geborgen worden. Seine Mutter hat damit bis 1970 Grütze für Küken zubereitet.

Objektart Schrotmühle
Material Eisen, Holz
Inventarnummer o. Inv.
Stand der Infomationen 2025-05-12 15:38:49
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Dorfmuseum Friedrichsaue CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Dorfmuseum Friedrichsaue

Das Dorfmuseum Friedrichsaue hält für Sie eine umfangreiche Sammlung von Artefakten der Agrar- und Regionalgeschichte bereit. Der Museumsleiter und gelernte Agraringenieur Helmut Hulitschke erzählt wie kein anderer anhand dieser Gegenstände über das Leben und Arbeiten auf dem Land. Das Dorfmuseum erinnert auch an die verheerenden Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg. Die unweit gelegene Gedenkstätte und das Museum Seelower Höhen informieren über den wichtigsten Kriegsschauplatz am Ende des Zweiten Weltkrieges.