Mauersteine "Glückssteine"

Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA

Beschreibung

Die kleine Sammlung von Mauerziegeln und -steinen ist eine Dauerleihgabe der Hofgesellschaft e.V., einem Verein der Bauherren im Oderbruch unter anderem mit historischen Baumaterialien unterstützt, die beim Abriss älterer Gebäude gesichert werden konnten. Mauerziegel sind aus Ziegelton gefertigt, Mauersteine aus Sand (Kalksand) oder Beton. In der Sammlung befinden sich auch Mauersteine, die als Glücksbringer besonders gekennzeichnet und insgeheim vermauert wurden. Auf solchen Steinen finden sich mitunter auch Abdrücke von Tieren oder Menschen. Auf einem Stein in der Sammlung findet sich ein Kinderfuß. Solche mit Wünschen verbundene, versteckt vermauerte Mauerziegel werden auch Vexiersteine genannt. Man muss sich aber auch vorstellen, dass die Ziegel oft am Boden ausgelegt an der Luft getrocknet wurden und so Tiere, aber Kinder auf die Ziegel treten konnten und sich die Ziegler nicht die Mühe gemacht haben, jeden Stein wieder glatt zu ziehen.

Objektart Ziegel (Baumaterialien)
Material Ton
Inventarnummer o. Inv.
Stand der Infomationen 2025-05-06 13:34:32
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Oderbruch Museum Altranft CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Oderbruch Museum Altranft

Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der regionalhistorische und gegenwartsbezogene Perspektiven miteinander verknüpft werden. Es investiert in künstlerische und kulturelle Formen der regionalen Selbstbeschreibung (Objekt, Fotografie, Text, Bild, Kunst, Theater) und nutzt dabei die Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation.

Zum Museum

Sammlungen

Kulturerbe Oderbruch

Zur Sammlung