Rübenköpfschippe für Zuckerrüben

Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA
Alex Schirmer CC BY-NC-SA

Beschreibung

Solche Rübenköpfschippen kamen in der manuellen Zuckerrübenernte zum Einsatz. Die Zuckerrüben stecken tief im Boden, nur der Rübenkopf und das Rübenblatt schauen hervor. Um sie leichter aus dem Boden zu hebeln, wurde das Rübenblatt mittels solcher Köpfschippen vom Rübenkopf getrennt.

Objektart Landwirtschaftsgerät
Material Metall
Inventarnummer o. Inv.
Stand der Infomationen 2025-03-12 15:42:04
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Oderbruch Museum Altranft CC BY-NC-SA

Dieses Objekt im Museum

Oderbruch Museum Altranft

Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der regionalhistorische und gegenwartsbezogene Perspektiven miteinander verknüpft werden. Es investiert in künstlerische und kulturelle Formen der regionalen Selbstbeschreibung (Objekt, Fotografie, Text, Bild, Kunst, Theater) und nutzt dabei die Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation.

Zum Museum

Sammlungen

Kulturerbe Oderbruch

Zur Sammlung