Kartuschen aus dem Kichturmknopf der Altranfter Kirche
Beschreibung
In diesen Messingkartuschen aus dem Jahr 1901 waren eine Abschrift der Denkschrift aus dem Jahr 1826 und weitere Schriftstücke zur Kirchengeschichte, zur Geschichte der Familie von Marschall und des Dorfes Altranft verwahrt. Sie lagen als Beigaben im Kirchturmknopf der 1752 erbauten Altranfter Patronatskirche. 1901 erhielt die Kirche einen neobarocken Kirchturm. Anlässlich der Sanierung des Kirchendaches im Jahr 1992 wurde der altersschwache Kirchturmknopf erneuert, die Kartuschen geöffnet und der Inhalt dokumentiert. Dem neuen Turmknopf wurden Abschriften der alten, aber auch neue Dokumente zur Zeitgeschichte beigegeben. Der Inhalt der Kartuschen wird im Oderlandmuseum Bad Freienwalde verwahrt. Der Kirchturmknopf ist in einem der Thementürme im Schaudepot in der Ziegelscheune auf dem Berg-Schmidt-Hof des Oderbruchmuseums zu sehen.
Zeitkapsel | |
Messing | |
o. Inv. | |
2025-05-06 14:52:33 | |
Herunterladen |
Details und verwandte Objekte
Einordnung
Schlagworte
Dieses Objekt im Museum
Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der regionalhistorische und gegenwartsbezogene Perspektiven miteinander verknüpft werden. Es investiert in künstlerische und kulturelle Formen der regionalen Selbstbeschreibung (Objekt, Fotografie, Text, Bild, Kunst, Theater) und nutzt dabei die Arbeitsweisen der Landschaftskommunikation.