Franz Lippisch - Blasdorfer Teiche

Katrin Kamrau CC BY-NC-SA

Beschreibung

In einem breitgelagerten Panorama erstreckt sich unter einem sommerlichen Himmel eine Wasserfläche mit ihrer Uferzone. Jenseits des Teiches erhebt sich ein kleiner, geschlossener Wald.

Objektart Gemälde
Maße Gesamt (HxB): 77 x 135 cm
Material Leinenstoff, Ölfarbe, ÖlmalereiPastellkreidezeichnung
Inventarnummer VII 0977
Stand der Infomationen 2025-02-05 21:23:49
Zum Objekt im Museum Digital
Druckversion (pdf) Herunterladen
Museum Schloss Lübben CC0

Dieses Objekt im Museum

Museum Schloss Lübben

Das Stadt- und Regionalmuseum Lübben wurde 2001 nach Kriegszerstörung und einem kurzen Intermezzo zu DDR-Zeiten im Schloss der Herzöge von Sachsen-Merseburg wiedereröffnet. Es widmet sich der Kulturgeschichte der Stadt und des Altkreises Lübben sowie der Niederlausitz insgesamt, dessen Hauptstadt Lübben vom 16. Jahrhundert bis 1815 war. Gelegen an der Schnittstelle zwischen Ober- und Unterspreewald, nimmt auch die wendische/sorbische Kulturgeschichte breiten Raum ein. Neben der regionalgeschichtlichen, der archäologischen sowie der Kunstsammlung vereint das Museum mittlerweile wieder einige Bestände von überregionaler Bedeutung. Wechselnde Sonderausstellungen zu Kunst, Kultur und Geschichte runden die Dauerausstellung ab und bieten regelmäßig neue Eindrücke. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Zum Museum