Dorfschule Neuhardenberg
id: 174
place: Neuhardenberg
last update: 2024-02-13 05:16:34
- Allianzwappen [1708]
- Zigarrenschatulle [1719]
- Schild der Posthalterei in Luckau [1720]
- Kommode mit der Darstellung verschiedener Jagdszenen [1809]
- Heidelandschaft bei Gehren [1810]
- Schädel eines Moor- oder Torfrindes (Bos brachyceros) [1811]
- Schnitzerei mit DDR-Emblem [1812]
- Reliefkachel mit Darstellung einer Töpferwerkstatt [1813]
- Wärmflasche [1814]
- Schmähtuch (Taschentuch) [1815]
- Balkenstück mit Geschoss [1816]
- Porträt Curt Freiherr von Manteuffel [1817]
- Karl Liebknecht auf dem Totenbett [1818]
- Einbaumtruhe [1819]
- Schatzfund von Luckau [1820]
- Kleider-Trachten der Standesherrschaft Sonnewalde [1821]
- Zinnfigurendiorama [1822]
- Zwei Petschaften der Seifensieder [1823]
- Lichtschlange mit Autograph: "Paul Voigt Luckau" [1824]
- Henkeltöpfchen "Verein der Luckauer in Groß-Berlin 1931-1936" [1825]
- Fliesentisch [1826]
- "Tabula leges" - Gesetzestafel der Schützengilde [1827]
- Dage-Buch for Wilhelm Ferdinand Schmidt: Dresden den 21 Novemper. 1813 [3174]
- Tage-Buch für C. M. Klinkmüller 1826 [3175]
- Hermann von Kontzki. Comandeur der 43ten Infanterie-Brigade [3176]
- Gustav Thiele. Mit Gott [3177]
- Radioschrank [5043]
- Rolladenschrank, Säulenschrank [5044]
- Rolladenschrank [5045]
- Gefängnis-Tisch mit zwei eingeritzten Spielvorlagen [5046]
- Gefängnishocker [5047]
- Gefängnishocker [5048]
- Hängeschränkchen [5049]
- Teil einer Sitzbank mit Kassiber [5050]
- Zuchthaustischlerei Luckau [5051]
- Zuchthaustischlerei Luckau [5052]
- Zuchthaustischlerei Luckau [5053]
- Zuchthaustischlerei Luckau [5054]
- Tischler-Presse [5055]
- Zwei Bügelsägen [5056]
- Nähkästchen [5057]
- Holz-Tischler-Presse [5058]
- Gefängnishocker [5059]
- Schachbrett [5060]
- Holzschnitzerei "RUSH" [5061]
- Werkzeugkiste [5062]
- Zwei Karten des Erzgebirgskreises [5063]
- Altkolorierte Lithographie "Zinnwarenherstellung" [5064]
- Öllampe mit Zinnpestschäden [5065]
- Henkelbecher mit Kugelfüßen [5066]
- Abendmahlskelch [5067]
- Zinnteller [5068]
- Zinnteller aus dem Luckauer Ratsgeschirr [5069]
- Chocolatiere [5070]
- Breischüssel aus dem Luckauer Ratsgeschirr [5071]
- Zinnteller [5072]
- Bratenplatte [5073]
- Öllampe "Katzenkopf" [5074]
- Öllampe [5075]
- Barbierschüssel [5076]
- Chocolatiere [5077]
- Zinnteller [5078]
- Zinnteller [5079]
- Walzenkrug mit Zinndeckel [5080]
- Zinnteller [5081]
- Zinnteller [5082]
- Melonenkrug mit Zinnmontierung [5083]
- Abendmahlskelch [5084]
- Abendmahlskelch [5085]
- Oblatenschachtel [5086]
- Steilwandschüssel [5087]
- Zinnteller mit Bauernregeln [5088]
- Zinnmedaille [5089]
- Willkomm der Luckauer Maurer-Innung [5090]
- Stitze der Schneiderinnung [5091]
- Innungsteller der Seiler [5092]
- Innungsteller der Tischler [5093]
- Innungsteller der Hutmacher [5094]
- Zinnteller aus dem Luckauer Ratsgeschirr [5095]
- Walzenkrug mit Zinndeckel, sog. Honigkrug [5096]
- Chocolatiere [5097]
- Zwei Altarvasen [5098]
- Taufkanne mit Tablett [5099]
- Flutlichtlampe (1990er Jahre) [82390]
- Wegweiser nach Lübbenau und Cahnsdorf in kyrillischer Schrift (Nachkriegszeit 2. Weltkrieg) [82393]
- Eisschlitten (um 1920) [82395]
- Überwachungskamera aus der JVA Luckau (1990er Jahre) [82396]
- Tragekorb (Kober) mit Deckel (19. Jh.) [82399]
- Milchkanne (1970er Jahre) [84260]
- Megafon/Flüstertüte [84261]
- Modell eines Mähdreschers (1950er Jahre) [84262]
- Porzellanservice zur Silberhochzeit (1886) [84263]
- Flachshechel (1883) [84614]
- Bierkrug (1902) [84616]
- Sensenblatt (um 1900) [84618]
- Telefon (1976) [84619]
- Präparat eines Wespenbussards [84620]