Filmmuseum "Kinder von Golzow"
id: 155
place: Golzow
last update: 2023-12-12 01:27:19
- Willkomm-Pokal der Schneider-Innung Jüterbog [1923]
- Altes Testament und die Bücher der Apokryphen (griechisch), für Sachsen - Weißenfels [1924]
- Ev. Gesangbuch für Sachsen-Weißenfels [1925]
- Kirchen- und Schulordnung für Kursachsen [1926]
- Evangelische, sächsische Bibel [1927]
- Mark Brandenburg und Umgebung [1928]
- Ämter Jüterbog und Dahme im Fürstentum Querfurt [1929]
- General Erdmann von Le Coq [1930]
- Wappen des Fürstentums Querfurt [1931]
- Privileg der Löwen-Apotheke Jüterbog [1932]
- Geburtsbrief des sächs. Amtmanns Beck in Jüterbog für G. und M. Koppehele aus Neumarkt [1933]
- Anweisung des Herzogs Johann Georg von Sachsen-Weißenfels für die Kalenderumstellung 1700 [1934]
- Kundschaftszettel für einen Berliner Fleischergesellen von Jüterboger Fleischer-Innung [1935]
- Kundschaftszettel der Jüterboger Tuchmacher [1936]
- Kursächsisches Amt Wittenberg und Umgebung [1937]
- Konsistorium Wittenberg [1938]
- Apothekenordnung für das Erzstift Magdeburg und Sachsen-Weißenfels [1939]
- Kirchenagenda der sächs. Kurfürsten Heinrich und August [1940]
- 2/3-Taler Erzstift Magdeburg [1941]
- 1 Groschen, Kursachsen, Silber [1942]
- 1 Pfennig, Kursachsen, Silber [1944]
- 1/48-Taler, 3 Pfennig, 1 Pfennig [1945]
- 1 Konventions-Taler, Kursachsen, Silber [1946]
- Petschaft, Lodengerichtssiegel der Tuchmacher [1947]
- Bürger-Eid für Neubürger der sächsischen Stadt Jüterbog [1948]
- Entlassung eines Musketiers aus dem Militär nach Jüterbog [1949]
- Entlassung eines Musketiers aus dem Militär nach Jüterbog [1950]
- Auflistung über Hilfsbedürftige nach dem Krieg 1813 [1951]
- Fürstentum Querfurt mit Amt Jüterbog [1952]
- Die Mittelmark mit dem Zauchischen und Luckenwaldeschen Kreis [1953]
- Bestätigung für den Schmiedegesellen J. G. Koch [1954]
- Evangelisches Gesangbuch, Preußen [1955]
- Dresdnisches Gesangbuch [1956]
- Kommentar über die Heinecceschen Institutionen [1957]
- Codex Augusteus, Corpus Juris für das Kurfürstentum Sachsen [1958]
- Zinnteller mit Monogramm [1959]
- Zinnteller mit Wappenstempel [1960]
- Zinnteller mit zahlreichen Gravuren [1961]
- Zinnteller [1962]
- Zinnteller [1963]
- Zinnbecher [1964]
- Gewerkskanne der Jüterboger Bader-Innung [1965]
- Goldwaage mit Münzgewichten, in Holzkästchen [1966]
- Preuß. Offiziersdegen mit Scheide [1967]
- Klemmeisen [1968]
- Klemmeisen [1969]
- Turmfahne der Mönchenkirche [1970]
- Auflistung der im sächsischen Handel erlaubten Münzen [1971]
- Auflistung der im sächsischen Handel verbotenen Münzen [1972]
- Innungsbuch der Jüterboger Schmiede-Innung [1973]
- Innungsbuch der Jüterboger Tischler [1974]
- Kassenbuch der Tischler-Innung Jüterbog [1975]
- Innungsbuch der Schmiede-Innung Jüterbog [1976]
- Protokollbuch der Schmiede-Innung Jüterbog [1977]
- Protokoll- und Kassenbuch der Fleischer-Innung Jüterbog [1978]
- Anordnung über Revision aller Innungsartikel [1980]
- Administrator Augustus teilt der Stadt Jüterbog die geltenden Münzsorten mit [2001]
- Schreiben des sächs. Königs über die Besetzung der Schulmeisterstelle in Borgisdorf / Amt Jüterbog [2002]
- Rezeß zwischen Jüterbog und Luckenwalde [2003]
- Herzog Johann Adolf II. belehnt Rat der Stadt [2004]
- Herzog Johann Adolf I. bestätigt Müller-Nachlaßregelung [2005]
- Bestätigung der Müller-Nachlaßregelung durch Administrator Augustus [2006]
- Administrator Augustus bestätigt Nachlaßregelung der Brüder Müller [2007]
- Belehnung des Bürgermeisters Johann Rädtloben mit 2 Hufen Land [2008]
- Bestätigung der Innungsartikel der Seiler [2009]
- Bestätigung der Innungsartikel der Barbiere [2010]
- Bestätigung der Nachlaßregelung Müller [2011]
- Steckbrief für ein gesuchtes Paar, Sachsen [2012]
- Wappenkonsole der Mauritiusstatue vom Rathaus mit wettinischem Stammwappen [2013]
- Kaminplatte aus dem Rathaus Jüterbog [2014]
- Anschlagtafel vom Rathaus Jüterbog mit 2 Edikten [2015]
- Jüterbog, Gasthaus und Hotel "Goldener Stern" [4241]
- Jüterbog, Johanniter-Krankenhaus [4242]
- Jüterbog, Veranstaltung auf dem Markt [4243]
- Jüterbog, Amtsgericht [4244]
- Jüterbog, Gaststätte [4245]
- Jüterbog, Kaffeehaus Blumberg [4246]
- Jüterbog, Kaffeehaus Blumberg [4247]
- Jüterbog, Hotelzimmer [4248]
- Jüterbog, Wohnhaus-Neubau [4249]
- Langenlipsdorf, Pfarrhaus [4250]
- Dia, Deutsche Soldaten in Stadt an der Ostfront [4251]
- Dia, Österreichische Soldaten im Gebirge [4252]
- Dia, österreichische Infanteristen im Hochgebirge mit MG [4253]
- Deutscher Infanterist des Grabenkriegs [4254]
- Deutscher Infanterist im Gaskrieg [4255]
- Deutsche Ulanen beim Einritt in eine ukrainische oder russische Stadt [4256]
- Mädchen in Flämingtracht [4257]
- Frauen in Flämingtracht mit Schleifenhauben [4258]
- Ehepaar in Flämingtracht [4259]
- Frau aus Niebel oder Lühsdorf in Flämingtracht [4260]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Nikolaikirche und Windmühle von Südosten [64778]
- Kleinecke, Paula (Vorlage): Jüterbog, Künstlerpostkarte mit Souveniransichten [64779]
- Kleinecke, Paula (Vorlage): Jüterbog, Stadt von Südosten [64780]
- Kleinecke, Paula (Vorlage): Jüterbog, Künstlerpostkarte mit Souveniransichten [64781]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Ansicht der Türme des Dammtors [64782]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Interieur mit der Mutter beim Stricken [64783]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog,: Ansicht vom Südhag [64784]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, An der Tränke [64785]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Nikolaikirche vom Oberhag [64786]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Türme der Nikolaikirche von Südosten [64787]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Nikolaikirche von Nordosten [64788]
- Kleinecke, Paula: Jüterbog, Stadt von Südosten [64789]
- Fotografie Feiern am Rathaus Jüterbog, 1985 [69504]
- Stadtmodell Jüterbog, 1968 [69508]
- Fotografie Demonstrationen im Winter, 1989 [69510]
- Postkarte Mönchenkirche, 1985 [69511]
- Fotografie Traditionsecke Garnison Jüterbog II, 1990 [69512]
- Fotografie Traditionsecke Garnison Jüterbog II, 2019 [69513]
- Lithografie-Postkarte Garnisonstadt Jüterbog II, 1905 [69514]
- Fotografie Bajonettplastik Garnison Jüterbog II, 1991 [69517]
- Postkarte Wasserturm Garnison Jüterbog II, um 1900 [69518]
- Postkarte Turmkaserne Garnison Jüterbog II, um 1913 [69520]
- Fotografie Turmkaserne Garnison Jüterbog II, 1995 [69521]
- Geschnitztes Holzrelief des äußeren Neumarkttores, um 1940 [69523]
- Fotografie 800 Jahre Stadtrecht Jüterbog, 1974 [69524]
- Stadtmodell, Altstadtkern Jüterbog, 1985 [72618]
- Schautafel, vor 1989 [72712]