Heimatmuseum Brüssow/Uckermark
id: 35
place: Brüssow/Uckermark
last update: 2023-12-12 01:27:19
- Kurt Lange - Selbstporträt / Selbstbildnis Kurt Lange [83474]
- Kurt Lange - Landstraße [83516]
- Delphinen-Apotheke, Hauptstr. 25 [97553]
- Altes Rathaus [97554]
- Ratskeller [97555]
- Paul-Gerhardt-Kirche, Kirchstr. 1 [97556]
- Wendische Kirche, Kirchstr. 2 [97557]
- Druckerei Driemel, Kirchstr. 41 [97558]
- Ständisches Landhaus, Gerichtsstr. 4 [97559]
- Schloss, Ernst-von-Houwald-Damm 14 [97560]
- Hospitalkirche, Hoher Steinweg 11 [97561]
- Amtsgericht, Gerichsstr. 2-3 [97562]
- Hauptsparkasse der Niederlausitz, Reutergasse 12 [97563]
- Hotel "Stadt Berlin", Breite Straße 5 [97564]
- Hotel "Zum goldenen Stern", Breite Straße 10 [97565]
- Buchbinderei, Kunst- und Fotohandlung Brunkhorst, Breite Str. 20 [97566]
- Zigarrenfabrik Herzog, Breite Str. 23 [97567]
- Café Gertzen, Brückenplatz 5 [97568]
- Pfauenschänke, Brückenplatz 9 [97569]
- Likörfabrik Schwietzke, Hauptstr. 13 [97570]
- Hotel "Goldener Löwe", Hauptstr. 14 [97571]
- Buchdruckerei Ernst Thelow, Hauptstr. 22 [97572]
- Bäckerei Grunewald, Hauptstr. 74 [97573]
- Städtische Berufsschule, Kirchstr. 3-5 [97574]
- Höhere Töchterschule, Kirchstr. 30 [97575]
- Hebammeninstitut / Wohnung Frieda Boehr, Kirchstr. 42 [97576]
- Konditorei Seidel, Marktplatz 15 [97577]
- Städtische Altertümersammlung, Wache der Ortspolizeibehörde, Marktplatz 4 [97578]
- Postdistanzsäule, Breite Straße [97579]
- Patowsches Freihaus, Brauhausgasse 1 [97583]
- Diakonissenhaus, Gartengasse 7 [97584]
- Volksschule, Gartengasse 14 [97585]
- Gaststätte und Fleischerei Jurk, Gubener Str. 53 [97586]
- Städtische Warm- und Kaltbadeanstalt, Lindenstr. 20 [97587]
- Finkenburg, Hinter der Mauer 16 [97588]
- Kleine Amtsmühle, Ernst-von-Houwald-Damm 2-4 [97589]
- Neues Ständehaus, Ernst-von-Houwald-Damm 9 [97590]
- Strandcafé Petrenz, Ernst-von-Houwald-Damm 16 [97591]
- Große Amtsmühle, Mühlendamm 8 [97592]
- Katholische Kirche St. Trinitas, Pflaumenstr. 43 [97593]
- Liuba-Lichtspiele, Poststr. 11 [97594]
- Synagoge, Schulgasse 2 [97595]
- Stadtmauer mit Trutzer und Hexenturm, Brauhausgasse [97596]
- Marie Moritz - Spreewaldbild [64793]
- Marie Moritz - Ständehaus Lübben [64794]
- Frieda Boehr - Aquarell, Herbstliche Kastanien in Lübben [72269]
- Totenkrone von Chr. Jank, aus dem 1851 [83437]
- Marienstein / Lichtstock mit Muster [83439]
- Glaskrug, auf dem Deckel Lübbener Stadtansicht [83449]
- Parierstange / Schwertgriff mit Freimaurer-Symbolik, fälschlich als Hammergriff aufgenommen [83450]
- Kanne, Synagoge Lübben (?) [83456]
- Lübbener Jäger [83457]
- Kleiderbügel aus Holz, Kaufhaus Adolph Wilhelmy, Lübben (Kleiderbügel aus Holz, Kaufhaus Adolph Wilhelmy, Lübben) [83459]
- Führerschein von Martha Helms, ausgestellt 1927 [83461]
- Plakette Schützengilde 1425 bis 1925 [83463]
- Medaillen-Prägestempel [83466]
- Unbekannter Edelmann, Künstler nicht bekannt [83467]
- Frieda Boehr - Lübbener Schloss im Winter [83469]
- Paul Lüdicke - Spreewald [83494]
- Frieda Boehr - Winterlandschaft vom Dreilindenweg aus [83496]
- Walter Moras - Partie in Lübben [83502]
- Walter Moras - Norwegische Fjordlandschaft [83510]
- Kurt Lange - Burglehn [83529]
- Kurt Lange - Marktplatz Lübben [83535]
- Bianca Commichau-Lippisch - Stehende Spreewälderin mit Spinnrad [83544]
- Max Fritz - Gehöft unter Bäumen [83546]
- Baron E. von Seckendorff - Südliche Ansicht Lübben [83547]
- Walter Moras - Spreefließ [83548]
- Max Carl Krüger - Spreewaldlandschaft [83573]
- Bianca Commichau-Lippisch - Kirchgang in Straupitz [83581]
- Erich Steyer - Winterlandschaft [83585]
- Bildnis des Landrates Paul Rudolf Alexander Martin in Rittmeisteruniform von George Mosson (1916) [83588]
- Erich Steyer - Heidelandschaft [83589]
- Frieda Boehr - Hospitalkirche, Sommer [83593]
- Robert Wilhelm Keller - Ansicht Lübben mit Paul-Gerhardt-Kirche / Hauptkirche, 1900 [83595]
- Franz Lippisch - Porträt Landrat Erich von Reden [83606]
- Ingrid Groschke - Ansicht des Lübbener Schlosses [83607]
- Schmidt - Ansicht Hospitalkirche [83619]
- Franz Lippisch - Blasdorfer Teiche [83621]
- Frieda Boehr - Spreewaldhäuschen [83622]
- Bianca Commichau-Lippisch - Im Spreewald [83626]
- Sebastian Franzka - Lies mehr Fontane [83630]
- Destinata Literaria et Fragmenta Lusatica - älteste Stadtansicht [83640]
- Paulus Gerhardt und seine Lieder. Gedenk-Schrift zur 250jährigen Wiederkehr seines Todestages [83641]
- Bronzering, tordiert - Bronzezeit Periode VI zugeordnet, etwa 1100 bis 900 v. Chr. [83647]
- Kupferschatulle von 1836 von Kupferschmidt Joh. Gottlob Strasser [?] [83649]
- Carl Krüger - Spreewaldansicht [83650]
- Max Fritz - Ostergrund Lübben [83651]
- Fritz Lattke - Spreewaldmotiv, Stockentenpaar aufsteigend über Gewässer, Dämmerung [83656]
- Max Fritz - Herbststimmung, Birken beinahe ohne Laub, Kahn und drei Häuser [83660]
- Druck, koloriert mit verschiedenen Details einer Pflanze (Krautgröße) [83668]
- Scherbe einer Tasse aus der Conditorei / Konditorei Willy Seidel [83671]
- Ansichtenteller [2139]
- Ansichtentasse [2140]
- Hohlmaße Deutsches Reich [2141]
- Hohlmaß 5 Liter, Deutsches Reich [2142]
- Ansichtenteller [2143]
- Ofenplatte mit Stierwappen [2144]
- Jagdlappen [2145]
- Druckplatte mit Uniformbestandteilen [2146]
- Wappenstein der Herzöge von Sachsen-Merseburg [2147]
- Figurengruppe "Frieden" [2148]
- Figurengruppe "Krieg" [2149]
- Nordportal des Lübbener Schlossturmes [2150]
- Preußischer Adler am Übergang zum Schlossturm [2151]
- Wappen der Stände der Niederlausitz am Ständehaus [2152]
- Wappen der Herzöge von Sachsen-Merseburg [2153]
- Sächsisches Eingangsportal des Schlosses [2154]
- Porträt einer unbekannten Dame [2155]
- Porträt Karl Gottlob August von Thermo (1756-1826) [2156]
- Porträt Christian Gottlob von Houwald (1781-1837) [2157]
- Porträt einer unbekannten Dame [2158]
- Porträt Heinrich Adolf Gustav Frhr. von Thermo (1762-1835) [2159]
- Porträt eines unbekannten Amtmannes [2160]
- Porträt Ernst Frhr. von Houwald (1778-1845) [2161]
- Porträt Gottlob Karl Wilibald von Houwald (1739-99) [2162]
- Bekanntmachung der sächsischen Regierung [2163]
- Bekanntmachung Friedrich August III. von Sachsen [2164]
- Ansichtenbecher [2165]
- Schulhefte des Martin Kugel [2166]
- Urkunde [2167]
- Gesamtausgabe Ernst von Houwald (1778-1845) [2168]
- Hauptschülerverzeichnisbuch von Radensdorf [2169]
- Sächsischer Volkskalender [2170]
- Sächsischer Volkskalender [2171]
- Akademisches Erinnerungsfest in Lübben [2172]
- Vossische Zeitung von 1821 [2173]
- Niederlausitzer Gesangbuch [2174]
- Handschriftliches Verzeichnis der Mineraliensammlung der Gräfin von Kielmannsegge (1777-1863) [2175]
- Amtsblätter der Bezirksregierung Frankfurt an der Oder [2176]
- Tschako [2177]
- Geschirr der Stände der Niederlausitz [2178]
- Porträt Otto Theodor Freiherr von Manteuffel (1805-82) [2179]
- Karte der Niederlausitz, 1758 [2180]
- Karte der Niederlausitz, um 1760 [2181]
- Karte von Obersachsen und Böhmen, 1734 [2182]
- Karte von Obersachsen mit dem Fürstentum Querfurt, um/nach 1734 [2183]
- Karte der Markgrafschaft Niederlausitz, um 1790 [2184]
- Sächsische Reisekarte, 1752 [2185]
- Angriffsroute des Grafen Hadik auf Berlin 1757 [2186]
- Karte der Festung Peitz [2187]
- Karte der Festung Peitz [2188]
- Das Bild, Trauerspiel von Ernst von Houwald [2189]
- Ansicht von Lübben [2190]
- Crinitzer Keramik [2191]
- Steigbügel-Gefäß mit sitzendem Krieger [33389]
- Steigbügelgefäß umlaufend bemalt [33393]
- Steigbügelgefäß (sitzender Mann) [33410]
- Becher mit fünf sogenannten Regenzwergen [33411]
- Nazca-Teller mit Fischdarstellung [33412]
- Becher mit anthropomorpher Figur [33413]
- Papagayo-Schale [33414]
- Deckel eines Räuchergefäßes [33415]
- Miniaturgefäß mit Gesichtsdarstellung [33416]
- Miniaturgefäß mit farbigen Streifen [33417]
- Wandbehang aus dem Mayangna-Dorf Musawás [33418]
- Gefäß in Tiergestalt [33419]
- Okarina mit Tiermotiv [33421]
- Fotografie von Musawas [36358]
- Lied "Schönes Mädchen" [36360]
- Kommentar zum Lied "Schönes Mädchen" [36361]
- Revolutionslied [36363]
- Generalversammlung der Sumu-Organisation ANCS 1980 [37171]
- Götz von Houwald mit Teilen seiner Sammlung [37183]
- Kommentar zum Revolutionslied [37184]
- Mayangna Musiker [37390]
- Moritz, Marie Elisabeth: Lübben, Schloss [64790]
- Moritz, Marie Elisabeth: Im Spreewalddorf Leipe [64791]
- Moritz, Marie Elisabeth: Bei Nervi [64792]
- Moritz, Marie Elisabeth: Herbststimmung am Fließ mit einem Angler [64795]
- Moritz, Marie Elisabeth: Windmühlen im Frühling [64797]
- Moritz, Marie Elisabeth: Friesenhaus auf Sylt [64798]
- Moritz, Marie Elisabeth: Heuschober im Wasser stehend [64799]
- Moritz, Marie Elisabeth: Windmühle im Abendlicht [64800]
- Moritz, Marie Elisabeth: Pölitz (Schleswig-Holstein), Altes Fachwerkhaus mit Doppelwalmdach [64801]
- Bardua, Caroline: Porträt von Antoinette von Thermo mit ihren vier Kindern [64802]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Frühling im Spreewald (Postkarte) [64803]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm von Osten nach der Restaurierung (Postkarte) [64804]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm vor der Restaurierung (Postkarte) [64805]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm von Osten nach der Restaurierung (Postkarte) [64806]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Schlossturm vor der Restaurierung (Postkarte) [64807]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Neues Ständehaus über den Schlangengraben (Postkarte) [64808]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Lübben, Ständehaus (Postkarte) [64809]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Abend im Spreewald (Postkarte) [64810]
- Moritz, Marie Elisabeth: Spreewald im Herbst [64811]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Winter an der Spree (Postkarte) [64812]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesenhaus (Postkarte) [64813]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Gehöft am Acker (Postkarte) [64814]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Heidekaten (Postkarte) [64815]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Frühling im Spreewald (Postkarte) [64816]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesenhaus (Glückwunschkarte) [64817]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesenhaus (Postkarte) [64818]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesenhaus (Postkarte) [64819]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus am Meer (Postkarte) [64820]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus (Postkarte) [64821]
- Moritz, Marie Elisabeth: Lehde (bei Lübben), Spreewaldhaus [64822]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Friesisches Bauernhaus in blühender Heide (Postkarte) [64823]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Die Ugrotka im Sommer (Postkarte) [64824]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Sommerabend (Postkarte) [64825]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Baumblüte im Spreewald (Postkarte) [64826]
- Moritz, Marie Elisabeth (Vorlage): Sommertag am Wasser (Postkarte) [64827]
- Moritz, Marie Elisabeth: Beschneite Heuschober (1919) [64828]
- Moritz, Marie Elisabeth: Beschneite Heuschober (1905) [64829]
- Moritz, Marie Elisabeth: Stürmischer Tag im Spreewald [64830]
- Moritz, Marie Elisabeth: Frühling im Spreewald [64831]
- Moritz, Marie Elisabeth: Spreewaldlandschaft in der Dämmerung [64832]
- Frieda Boehr - Stadtansicht mit Kirchturm [72262]
- Roter Tuchrock mit angenähtem, schwarzem Samtmieder [82932]
- Bestickte Schürze für Kirchgangstracht [82933]
- Blaudruckschürze / Schürze mit Blaudruck, zum wenden [82934]
- Teil einer Tracht, Polka (Jacke), schwarz, wohl um 1920 [82935]
- Schwarzer Tuchrock mit angenähtem, schwarzem Samtmieder [83441]
- Blauer Tuchrock mit angenähtem, schwarzem Samtmieder [83442]
- Frieda Boehr - Hospitalkirche [83598]
- Hellblauer Trachtenrock mit angenähtem Mieder [83648]
- Grüner Tuchrock mit angenähtem, schwarzem Samtmieder [84094]