Dorf- und Heimatmuseum Dreiseitenhof Grebs
id: 149
place: Kloster Lehnin OT Grebs
last update: 2024-08-09 10:57:05
- Kleines Wein- oder Branntweinglas mit Monogramm FWR [82926]
- "Kutscherglas" mit gemaltem Monogramm FWR [82927]
- Spitzkelch mit goldgemaltem Monogramm FWR [82928]
- "Kutscherglas" mit goldgemaltem Monogramm FWR [82929]
- Branntwein- bzw. Schnapsglas [82930]
- "Wachtmeister" aus der Zechliner Glashütte [82931]
- Facettiertes Kelchglas mit Goldmalerei [82957]
- Kelchglas mit Goldmalerei [82963]
- Durch den Stadtbrand deformierter Glasbecher [82978]
- Schnapsglas mit weißem Rand [82981]
- Ofengeformtes Kelchglas ohne Dekor [82983]
- Stabiles Schnapsglas [82985]
- Grüner Glasbrocken aus der Zechliner Hütte [82988]
- Grüne Scheiben aus der Zechliner Hütte [82990]
- Weinglas mit gedrücktem Schaft [82991]
- Schlichtes Weinglas [82992]
- Ballon aus grünem Glas [83002]
- Schnapsglas mit gestauchtem Boden [83003]
- Hellgrüner Stamper [83013]
- Confirmationsurkunde [3161]
- Museumstitel: Hexenbuch [3162]
- "Geschrieben 1838 König" [3163]
- "Lieder und Gedichte" [3164]
- Testament C.C. Vielitz [3297]
- Testamentseröffnung C.C. Vielitz [3298]
- Herrenhaus Hoppenrade [6047]
- Herrenhaus Sieversdorf [6048]
- Schloss Neuhardenberg [6049]
- Wriezen von Südwesten [6050]
- 6 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“ [6051]
- 7 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“, Bl. 2, Nr. 8-14 [6052]
- 7 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“, Bl. 3, Nr. 15, 16 (fälschlich 15), 17 (fälschlich 19 Mitte), 18, 19 (Baluster, dazu untere Darstellung auf Nr. 18), 20 (fälschlich 17), 22, 22a (wird im Artikel nicht mit Nummer genannt) [6053]
- 4 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“, Bl. 5, Nr. 24, 26, 27 [6054]
- 2 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“, Bl. 6, Nr. 28, 29 [6055]
- Pläne zum Rathaus von Neuruppin: Fassadenriss [6057]
- Pläne zum Rathaus von Neuruppin: Kellergrundriss [6058]
- Pläne zum Rathaus von Neuruppin: Grundriss der zweiten und dritten Etage [6059]
- Neuruppin [6060]
- Souvenirblatt mit 9 Teilansichten [6062]
- Souvenirblatt mit 9 Teilansichten [6063]
- Ansicht der Klosterkirche vom Ruppiner See her [6064]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 2.923: Acht Stadtansichten [6065]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 2.942: Vier Stadtansichten [6069]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8.958: Neue Krippelbilder-Stadt [6070]
- Bilderbogen Nr. 2.046: Dorf aus der Mark Brandenburg [6071]
- Neuruppin von Osten [6074]
- 4 Federzeichnungen zu „Neuruppin und seine Bauten“, Bl. 4, Nr. 21, 23, 23a, 25 [6075]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 2.842: 12 Städteansichten für den Guckkasten [6076]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 10.135: Der Abgeordnetentag des deutschen Kriegsbundes in Neuruppin, 4.-7. Juli 1925 [6077]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 10.270: 600 Jahre Kooperation der Kaufmannschaft Neuruppin [6078]
- Das Molliussche Haus [6107]
- Neuruppin, Siechenstraße – Blick auf die Klosterkirche [6108]
- Neuruppiner Bilderbogen Nr. 10.308: Einzug des Panzer-Regiments in Neuruppin am 14. Juni 1936 [6109]
- Glasmarke aus Zechlin von 1766 [36114]
- Glasmarke aus Basdorf von 1789, No. 8 [36115]
- Flasche mit Marke der Glashütte Basdorf [36116]
- Kugelflasche aus der Basdorfer Glashütte mit Ausbruch [36117]
- Glasmarke aus Basdorf von 1789, No. 8 [36118]
- Glasmarke aus Basdorf von 1789, No. 4 [36120]
- Glasmarke aus Basdorf von 1789, No. 2 [36121]
- Glasmarke mit einem Stern [36122]
- Bildnis des Mohammed Farady [36129]
- Glasmarke aus Basdorf von 1763 [36142]
- Glasmarke mit bekröntem F [36143]
- Glasmarke mit bekröntem Monogramm FR [36145]
- Portrait einer jungen Frau [36149]
- Orientalisches Mädchenportrait [36150]
- Wilhelm Gentz in der Alhambra [36151]
- Portrait von Wilhelm Gentz [36152]
- Armspange [36154]
- Metallkrug mit Gravur [36156]
- "Prediger in der Wüste" [36161]
- Ägyptische Landschaft mit Serail (Palast) [36162]
- Zechliner Glasmarke von 1766 [36163]
- Basdorfer Glasmarke von 1751 [36166]
- Glasmarke aus Basdorf [36170]
- Basdorfer Glasmarke von 1760 [36171]
- Glasmarke aus Basdorf von 1774 [36172]
- Glasmarke aus Basdorf mit Ausbruch [36174]
- Basdorfer Glasmarke von 1763 [36175]
- Zechliner Glasmarke von 1750 [36187]
- Glasmarke aus Zechlin von 1750 [36188]
- Glasmarke aus Globsow [36190]
- Glasmarke mit bekröntem M [36191]
- Glasmarke aus Zechlin von 1755 [36193]
- Glasmarke aus Zechlin [36196]
- Auftragsmarke mit VQ [36203]
- Glasmarke aus Zechlin von 1766 [36204]
- Marke einer Quartbouteille aus Zechlin von 1796 [36205]
- Glasmarke aus Basdorf, 1774–1789 [36260]
- Zechliner Glasmarke von 1755 mit GM [36263]
- Glasmarke aus Dölln von 1739 [36269]
- Choriner Glasmarke von 1739 [36274]
- Glasmarke mit PR unter Krone [36279]
- Basdorfer Glasmarke von 1774 [36282]
- Zechliner Glasmarke von 1745 [36284]
- Glasmarke aus Zechlin von 1743 [36287]
- Glasmarke aus Zechlin von 1742 [36288]
- Deutscher Bilderbogen Nr. 65, Aus dem Orient [36556]
- Bilderbogen, Nr. 158, Auf den Ruinen des alten Ägypten. [37237]
- Bilderbogen, Nr. 17, Bilder aus der Wüste [37238]
- Fontane-Wanderung der Stadt Neuruppin 1948 [44713]
- Christian Friedrich Kleemeyer, Bodenstanduhr, um 1800/1810, Inv. Nr. V-0219-E [46571]
- Bauakte Gentzrode [72281]
- Fotografie, Gutshaus Gentzrode, 2021 [72326]
- Bruchstück einer Steintafel mit Inschrift, Fliegerkaserne [72327]
- Straßenschild Großmannweg, Neuruppin [72329]
- Aushang des Neuruppiner Bürgermeisters auf Anweisung des sowjetischen Kommandanten, 1945 [72330]
- Deutsch-russisches Soldatenwörterbuch, 1940 [72331]
- Schild, Halt Sperrgebiet! [72333]
- Heft mit "Übersetzungshilfe" zu deutschen Verkehrschildern [72334]
- Kennzeichen eines sowjetischen Militärfahrzeugs [72335]
- Sowjetisches Käppi [72337]
- DSF-Abzeichen [72338]
- Transistorradio [72340]