Museum Schloss Lübben
id: 32
place: Lübben (Spreewald)
last update: 2024-03-27 15:08:29
- Teltow, Badstraße 1914 (s/w) [36302]
- Deckelschale "Warme Würstchen" [106285]
- Übersichtsplan der Stadtgemeinde TELTOW [29221]
- Allg. Übersichtsplan Schmutzwasserkanalisation des Striewitzgraben 1907 [29725]
- Übersichtsplan zum Umänderungsprojekt, Blatt 6, KO [29728]
- Karte: Teltow 1928 [29735]
- Bestandsaufnahme Lohse, Teltow [29772]
- Topographischer Stadtplan Teltow, 1 : 10 000 [31819]
- Teltow, Marktplatz - Rathaus mit Pferdefuhrwerk (s/w) [33352]
- Teltow, Marktplatz - Rathaus um 1901 (koloriert) [33355]
- Teltow, Rathaus um 1918 (s/w) [33361]
- Teltow, August-Förster-Platz (Marktplatz) um 1961 (s/w) [33369]
- Teltow, Kirchgasse - St. Andreaskirche um 1904 (s/w) [33394]
- Teltow, Kirchgasse - St. Andreaskirche um 1909 (s/w) [33395]
- Teltow, Kirchgasse - St. Andreaskirche (s/w) 1930er Jahre [33423]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz mit Blick in die Lichterfelder Allee um 1905 (s/w) [33431]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz um 1926 (s/w, koloriert) [33433]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz/Berliner Straße, Schrägansicht um 1927 (s/w) [33435]
- Teltow, Automobil auf dem Ruhlsdorfer Platz 1918 (s/w) [33441]
- Teltow, Zehlendorfer Straße (s/w) [33452]
- Teltow, Ritterstraße (s/w) [33453]
- Teltow, Ritterstraße um 1933 (s/w, koloriert) [33455]
- Teltow, Lindenstraße um 1911 (s/w) [33467]
- Teltow, Lindenstraße um 1926 (s/w teilkoloriert) [33468]
- Teltow, Lindenstraße um 1935 (s/w) [33469]
- Teltow, Lindenstraße, um 1900 (s/w) [33471]
- Teltow, Potsdamer Straße - Katasteramt um 1929 (s/w) [33473]
- Teltow, Bäckerstraße Nr. 7 um 1900 (s/w) [33475]
- Teltow, Neue Straße um 1915 (s/w) [33476]
- Teltow, (Alte) Potsdamer Str. Ecke Hoher Steinweg 1900 - 1915 (s/w) [33479]
- Teltow, Hoher Steinweg um 1900 (s/w) [33481]
- Teltow, Hoher Steinweg um 1904 (s/w) [33482]
- Teltow, Hoher Steinweg Nr. 13 um 1929 (s/w) [33484]
- Teltow, Striewitzweg 1920er Jahre (s/w) [33485]
- Teltow, Puschkinplatz - Volkspark, 1963 (s/w) [33499]
- Teltow, Ruhlsdorfer Straße um 1917 (s/w) [33502]
- Teltow, Ruhlsdorfer Straße um 1900 (s/w) [33503]
- Teltow, Berliner Straße um 1932 (s/w) [33504]
- Teltow, Gasthof zum Weißen Schwan (s/w) [33505]
- Teltow, Schützenhaus um 1900 (s/w) [33506]
- Teltow, Bagger im Schönowsee - Bau des Teltowkanals (s/w) 1900-1906 [33522]
- Teltow, Knesebeckbrücke um 1906-1915 (s/w) [33523]
- Teltow, Knesebeckbrücke, Treidelbahn um 1906-1915 (s/w) [33524]
- Teltow, Knesebeckbrücke um 1906-1915 (s/w) [33525]
- Teltow, Elektrizitätswerk um 1914 (s/w) [33531]
- Teltowkanal um 1906 (s/w) [33532]
- Teltow, Bau des Teltowkanals an der Rammrathbrücke um 1904 (s/w) [33533]
- Teltow, Teltowkanal und Teltow-Werft (s/w), 1930er Jahre [33534]
- Teltow, Teltowkanal (s/w), 1930er Jahre [33535]
- Teltow, Elektrizitätswerk 1910er Jahre (s/w) [33547]
- Teltow, Elberfelder Papierfabrik und Verwaltungsgebäude um 1912 (s/w) [33548]
- Teltow, Kriegerdenkmal am Zickenplatz 1914 (s/w) [33564]
- Teltow, Gasthaus "Weisser Schwan" um 1929 (s/w) [33573]
- Teltow, Gasthaus "Weisser Schwan" um 1912 (s/w) [33574]
- Teltow, Conditorei und Cafe "Wien" um 1942 (s/w) [33575]
- Teltow, Restaurant u. Café "Josef Lindenthal" um 1928 (s/w) [33577]
- Teltow, Zeichnung Restaurant "Waldschlösschen" um 1901 (farbig) [33581]
- Teltow, Restaurant "Waldschlösschen" um 1911 (s/w) [33582]
- Teltow, Konsum-Gaststätte "Libelle" um 1968 (s/w) [33595]
- Teltow, Gasthof "Zum schwarzen Adler" und St. Andreaskirche um 1899 (s/w) [33599]
- Teltow, Gutshaus Seehof u. Restaurant "Waldschlösschen" um 1905 (s/w) [33600]
- Teltow, Lindenstr. 9 um 1929 (s/w) [33622]
- Teltow, Lindenstraße um 1913 (s/w) [33627]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz (s/w) um 1900 [33629]
- Teltow, Zeichnungen Panorama von Teltow um 1898 (farbig) [36072]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz, 1950er Jahre (s/w) [65162]
- Teltow, Zehlendorfer Straße - Postamt - um 1930 (s/w) [68909]
- Teltow, Altersheim Bethesda um 1930 (s/w) [68910]
- Teltow, Berliner Straße um 1910 [106366]
- Teltow, Potsdamer Straße - Stadthaus um 1942 (s/w) [33474]
- Teltow, Restaurant "Schweizerhaus" um 1898 (s/w) [33584]
- Teltow, Zeichnung Restaurant "Schweizerhaus" um 1900 (s/w) [33585]
- Teltow, Restaurant "Schweizerhaus Seehof" um 1938 (s/w) [33586]
- Teltow, Restaurant "Schweizerhaus" um 1917 (s/w) [33587]
- Teltow, Restaurant "Schweizerhaus" um 1913 (s/w) [33593]
- Julfest Geschenkteller 1944 [103393]
- KPD-Mitgliedsbuch v. Otto Keßler [106120]
- Kaffeekanne Streublume (Kahla) [103390]
- Bandoneon "Alfred Arnold" [14328]
- Harmonika "Soberano" [14330]
- Gitarrenlaute mit lyraförmigem Schalloch [14334]
- Originalfoto Stahnsdorfer Brautpaar, um 1928 [23172]
- Teltow, Jugendheim - Potsdamer Straße 43 und 45 vor 1961 [23259]
- Teltow, Stubenrauch-Brunnen u. Ritterstr. 27, um 1930 [24100]
- "Sunlicht Seife" - Doppelpack [34655]
- "Riesaer Kinderseife" - Konsum Seifenwerk Riesa [34842]
- Teekanne "Oscar Schlegelmilch" [34982]
- Teltow, Jugendheim - Potsdamer Straße vor 1961 [36900]
- Teltow, Potsdamer Straße, Höhe Stadtschule Bruno-H.-Bürgel, ca. 1960 [49721]
- Teltow, Potsdamer Straße, Höhe Lindenstraße, ca. 1960, [49762]
- Schildkröt Puppe "Bärbel" [65533]
- Sammlerpuppen Porzellankopf [65548]
- Biskuitporzellan-Puppe [65549]
- Babypuppe [65550]
- Streichmaß aus Holz [26961]
- Teltower Zimmermannslade 1844 [27523]
- Schöpfkelle in Muschelform [101497]
- Leinbrock`s Mokka Ideal [105279]
- Langraubänke [37452]
- Eierregal, Gestell für 24 Eier [101433]
- Grenzgebiet Teltow-Seehof [101778]
- Set Untersetzer "Blaue Früchte" [101491]
- Täcks-Schale [27884]
- Schuhmacher-Presse "Tellus" [27947]
- Ehrenzeichen mit Eisernem Kreuz und Krone [28512]
- Elektro-Kaffeemühle "SWM 4" grau, mit original Karton [34448]
- Schoßkaffeemühle Dienes Nr. 610 [101492]
- Tischkaffeemühle Zassenhaus 582 [101493]
- Schoßkaffeemühle Peugeot "EX" [101494]
- Schoßkaffeemühle K&M, ca. 1880-1890 [101495]
- Schoßkaffeemühle Zassenhaus [101496]
- Kohlebügeleisen "Hahn" [101595]
- Kohlebügeleisen "S" [101596]
- Kohlebügeleisen "Drachenkopf" [101597]
- Elektr. Kaffeemühle "SWM 4" orange [101598]
- Kaffeemühle SWM exakt, gold/pink [101599]
- Kleine Schoß-Kaffeemühle Dienes Nr. 310 schmal [101601]
- Schoß-Kaffeemühle Walter Voigt [101602]
- Teltow, Stubenrauch-Brunnen am Marktplatz (s/w) [37396]
- Teltow, Breite Straße 15/17/19, ca. 1980 [49360]
- Teltow. Potsdamer Straße / Ecke Lindenstraße, ca. 1997 [49477]
- Teltow, Ritterstraße, Höhe Nr. 33, 1998 [49495]
- Teltow. Hoher Steinweg, Höhe Nr. 6, 1998 [49523]
- Teltow, Zickenplatz mit Kriegerdenkmal, ca. 1998 [49526]
- Teltow, Marktplatz, VNN Ehrenmal, ca. 1960 [49723]
- Käsedose, Kimmel-Plastik [67300]
- Teltow, Marktplatz - Kronen-Apotheke um 1904 (s/w) [33363]
- Betriebssportfest im Stadion der Metallarbeiter, GRW Teltow 1985 [67808]
- Frauentag, GRW Teltow 1972 [68043]
- Betriebssportfest, GRW Teltow 1978 [68330]
- Teltow, Hoher Steinweg 1914 (s/w) [36159]
- Gitarren-Zither [14327]
- Stockgeige / Stockvioline aus Mahagoni [14335]
- Vetter's Sütterlin-Lese-Kasten [14402]
- Schwammdose um 1920 [14406]
- „Steglitzer Lesekasten“ [14407]
- Sütterlin Lesekasten 215 [14423]
- Federkasten aus Buchenholz [14439]
- Federkasten mit Ornament [14445]
- Federkasten mit Verzierung [14450]
- Handleuchte Universal [14865]
- Kontaktgrill "K1600", GRW 1977 [14882]
- Schreibtischgarnitur aus Kunstmarmor [14888]
- Schallwaschgerät "Pulsette" [14918]
- Schallwaschgerät "Vibrette" [14919]
- Tachometer für Fahrrad [14988]
- Schreibmaschine “Adler Record" [15184]
- Reiseschreibmaschine “Kolibri” [15197]
- Reiseschreibmaschine “Erika” [15199]
- Schreibmaschine "Olympia SG1 S" [15221]
- Schreibmaschine "Klein-Adler" [15223]
- Reiseschreibmaschine "Privileg - 160 T" [15224]
- Registrierkasse "National" [15225]
- Schreibmaschine "Optima daro 200" [15226]
- Schreibmaschine "Adler - Standard" [15227]
- Schreibmaschine "Olympia SM5" mit Frakturschrift [15229]
- Elektronische-Schreibmaschine "Privileg" [15230]
- Schreibmaschine "Klein-Continental" [15234]
- Schreibmaschine "Radio" [15237]
- Schreibmaschine "Remington Standard 7" [15239]
- Reiseschreibmaschine "Gossen TiPPA Pilot" [15240]
- Schreibmaschine "Ideal D" [15242]
- Lehrerkollegium der Teltower Stadtschule [22404]
- Teltow, Ruhlsdorfer Platz - Gaststätte „Weißer Schwan“ [22689]
- Postkarte: Friseursalon Teltow um 1914 [22720]
- Teltow, Kaffeehaus "Teltower Rübchen", 1954 [23254]
- Teltow, Badstr. 5 und 7, 1930er Jahre [23300]
- Teltow, Musiklehrer Otto Schweitzer mit Zupfinstrumentenorchester, um 1925 [23599]
- Teltow, Turn- und Sportfest, 1928 [23655]
- Teltow, Berliner Straße Ecke Zehlendorfer Straße [23867]
- Teltow, Ritterstraße 29 - Landratsamt, 1930er Jahre [24006]
- Teltow, Breite Straße 21 um 1970 (f) [24450]
- Teltow, Scheunenviertel 1955 (f) [24480]
- Hintze, "Das Lager bei Teltow", Aquarell v. 1837 [24640]
- Teltow, Hoher Steinweg - Schülergruppe [25021]
- Porzellankopfpuppe von Armand Marseille [25263]
- Celluloidpuppe "Junge" v. Dr. Paul Hunaeus [25265]
- Rolltisch [25519]
- Stuhl aus der Küche derer von Hake [25528]
- Klammerschürze "Schön Wetter" [26014]
- Bügeleisenofen "Husquarna" [26038]
- Dienstfernglas der Wehrmacht, I. Weltkrieg [26046]
- Kaffeemühle “Zassenhaus Record" [26047]
- Spiritus-Gaskocher HASAG 28 [26049]
- Dampfwaschmaschine "Turna" [26079]
- Petroleum-Gaskocher BAT [26092]
- Kastenkaltmangel mit Elektromotor [26096]
- Ladenkaffeemühle [26102]
- Dreiwalzenmangel "Original Miele" [26107]
- Elektrisches Bügeleisen "Omega" [26115]
- Reisebügeleisen Omega [26126]
- Schmalfilmprojektor „Dralowid II/8“ [26146]
- Kontaktgrill "griwed 100 GD", GRW 1990 [26155]
- Backrahmen für Kontaktgrill K 1600 [26157]
- Wäschekorb Weide [26159]
- Dreiwalzenmangel "Nitsch" [26171]
- Bügeleisen Siemens EPN 35 [26174]
- Karbid-Fahrradlampe “RIEMANN” [26183]
- Elektro-Bügeleisen "Omega" [26187]
- Elektrisches Bügeleisen [26188]
- Bügeleisen "Schue" [26190]
- Zweiwalzen-Standmangel "Original Haller" [26193]
- Karbid-Fahrradlampe “Brentano” [26195]
- Spiritus-Gaskocher "Norma 16" G. Barthel [26201]
- Zweiwalzen-Tischmangel "Miele" [26204]
- Bottich-Waschmaschine „Thurmperle“ [26215]
- Reisebügeleisen mit einklappbarem Griff [26224]
- Kleinbügeleisen "Hackel" [26231]
- Wäschestampfer, Messing [26234]
- Wäschestampfer, einfach [26236]
- Obstpresse (Spindelpresse) [26237]
- Wellenrad-Waschmaschine "Combi" [26239]
- Wäscheschleuder für COMBI I [26240]
- Volksempfänger "Goebbels Schnauze" [26247]
- Staubsauger “Elektro-Lux”, braunes Gehäuse [26252]
- Schallwaschgerät "Waschbär" [26262]
- Fleischwolf Alexanderwerk [26279]
- Fleischwolf Jupiter [26280]
- Bottich-Waschmaschine mit Handrad [26282]
- Mokkatasse "Arminia seis Panier" [26284]
- Ballon-Spiritus-Gaskocher, ARARA S 50 [26285]
- Kleine Ochsenzunge [26288]
- Reisebügeleisen mit abnehmbaren Holzgriff [26290]
- Glühstoffbügeleisen [26296]
- Bügeleisen "Germania" für Holzkohle [26300]
- Elektro-Bügeleisen "AEG" [26303]
- Reisebügeleisen "Elheiko" [26306]
- Schneiderbügeleisen "Nordelectro" [26312]
- Messer-Putzmaschine „Frauenlob“ [26340]
- Karbid-Fahrradlampe "Nirona No. 31" [26343]
- Reisebügeleisen "Elektra" mit rotem Holzgriff [26355]
- Elektrisches Bügeleisen "Rowenta" [26368]
- Bolzenbügeleisen [26387]
- Spiritus-Gaskocher, einflammig [26394]
- Gasbügeleisen [26396]
- Reisebügeleisen "Feldmeyer" für Spiritusbetrieb [26406]
- Bolzen für Bügeleisen [26411]
- Silbernes Elektrobügeleisen [26414]
- Eismaschine Blizzard [26417]
- Bügeleisen "Helvetia" Holzkohlebetrieb [26422]
- Zweiwalzen-Standmangel "Original Miele" [26425]
- Nähmaschine Naumann [26427]
- Dreiwalzenmangel „Original Seiler“ [26429]
- Elektro-Eisen Keramik [26433]
- Karbid-Fahrradlampe "Solar" [26434]
- Wandkaffeemühle "PeDe" [26435]
- Bottich-Waschmaschine "Schmidts Patent" [26440]
- Ständerwäschepresse VEB Waggonbau Görlitz [26443]
- Chapeau Claque (Hut) [26714]
- Anstecknadeln 1920-1940er Jahre [26768]